VERSANDBEDINGUNG
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands.
DHL STANDARDVERSAND
Versandkosten (inkl. gesetzliche Mehrwertsteuer): 5,90€
Wir versenden in den meisten Fällen am Tag des Geldeingangs mit DHL. Die Frist für die Lieferung beginnt am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Die Versand-Gebühr wird bei einer Rücksendung nicht zurückerstattet.
DHL EXPRESS VERSAND
Versandkosten (inkl. gestzliche Mehrwertsteuer): 9,90€
Informationen für Expressversand
Mit DHL Express erhalten Sie Ihr Paket bei Lieferungen innerhalb Deutschlands innerhalb eines Werktags gegen eine Gebühr
von 9,90 – EUR.
Wann kommt mein Paket an?
Per Express stellen wir Montag bis Freitag zu (bis spätestens 21 Uhr). An Feiertagen und Samstagen ist keine Zustellung möglich.
Sie möchtest das Paket am nächsten Werktag erhalten?
Dann bestellen Sie am besten Montag bis Donnerstag vor 14 Uhr.
Sie wollen den Status Ihrer Lieferung sehen?
Diesen können Sie jederzeit in Ihrem Kundenkonto unter „Bestellungen” nachvollziehen.
Kann ich noch einmal ändern, wann und wo mein Paket zugestellt wird?
Ja, das geht! Unser Versandpartner DHL Express schickt Ihnen immer eine E-Mail zur Paketankündigung. Darüber können Sie Ihren Wunsch-Zustellort wie z.B. einen Paketshop bestimmen oder den Zustelltag ändern.
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Die Express-Gebühr wird bei einer Rücksendung nicht zurückerstattet.
ZAHLUNGSMETHODEN
PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiede Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Dadurch kommt der Vertrag mit uns zustande.
KreditkartenVIA PAYPAL, JEDOCH AUCH OHNE PAYPAL KONTO
Wählen Sie als Zahlungsmethode „Kreditkarte“, danach können Sie einfach Ihre Kreditkartendaten eingeben OHNE SICH BEI PAYPAL ANZUMELDEN. Ihre Zahlung ist sofort bei uns gebucht und wir können die Bestellung schnell versenden.
Zahlung per Lastschrift VIA PAYPAL, JEDOCH AUCH OHNE PAYPAL KONTO
Ausschließlich für Kunden aus Deutschland wird im Rahmen des PayPal Plus Programmes die Möglichkeit der Zahlung per Lastschriftverfahren als direkte Auswahl unterhalb der PayPay Zahlmethode angeboten. Eventuelle Bonitätsprüfungen werden hierbei durch PayPal vorgenommen und die Zahlungsabwicklung wäre dann auch ohne PayPay Konto möglich.
Bei einer Zahlung mit Lastschrift als Zahlungsquelle geben Sie PayPal eine Einzugsermächtigung, den Betrag von Ihrem bei PayPal angegebenen Bankkonto einzuziehen. Dabei passiert im Hintergrund Folgendes:
Ihre Bank erhält den Zahlungsauftrag, den Betrag an PayPal zu zahlen.
PayPal erhält wiederum den Zahlungsauftrag, den entsprechenden E-Geldbetrag an den Zahlungsempfänger zu zahlen.
PayPal nutzt in Deutschland das SEPA-Lastschriftmandat. SEPA (Single Euro Payments Area) ist eine Initiative der Europäischen Kommission und der europäischen Banken, die Zahlungen im Euro-Raum effizienter machen soll. Wenn Sie ein Bankkonto bei PayPal hinterlegen oder wenn Sie ein neues Bankkonto erstmals als Zahlungsquelle nutzen, gewähren Sie PayPal ein SEPA-Lastschriftmandat. In Ihrem PayPal-Konrtoprofil können Sie jederzeit auf dieses Mandat und auf die Mandats-Referenznummer (MRN) zugreifen und das Mandat für künftige Transaktionen stornieren.
Wenn Sie danach bei PayPal Lastschrift als Zahlungsquelle nutzen, dann autorisieren Sie PayPal, dieses SEPA-Lastschriftmandat zu nutzen, die Lastschriftzahlung von Ihrem Bankkonto einzuziehen und beauftragen Ihr Kreditinstitut, diese Lastschrift einzulösen. Sie können eine solche Lastschrift bis 8 Wochen nach dem Belastungsdatum widerrufen. PayPal wird Sie zusammen mit der Zahlungsbestätigung über den Betrag der Lastschrift und den Zeitrahmen informieren, in dem die Lastschrift eingezogen wird.
Im Falle einer Rücklastschrift, die Sie nicht persönlich veranlasst haben, ermächtigen Sie PayPal, zu einem späteren Zeitpunkt erneut eine Lastschrift durchzuführen, sofern Sie den ausstehenden Betrag nicht bereits auf andere Weise ausgeglichen haben. Vor der Wiedervorlage der Lastschrift wird PayPal nicht noch einmal gesondert auf den Betrag und den Zeitrahmen hinweisen.
Im Falle einer fehlgeschlagenen Lastschrift ermächtigen Sie PayPal, Ihre Kreditkarte oder ein anderes bei PayPal hinterlegtes Bankkonto mit dem Zahlbetrag zuzüglich der Gebühren für fehlgeschlagene Lastschriften gemäß Gebührenaufstellung zu belasten oder erneut zu versuchen, den Zahlbetrag und die Gebühr durch Lastschrift von Ihrem Bankkonto einzuziehen, sofern Sie den ausstehenden Betrag nicht bereits auf andere Weise ausgeglichen haben. PayPal wird Sie während des Zahlungsvorgangs darauf hinweisen, welche Zahlungsquelle wir hierfür verwenden.
Eine Zahlung im Lastschriftverfahren kann einer routinemäßigen Sicherheitsprüfung unterzogen werden. Falls aufgrund der internen Prüfung durch PayPal Risiken bezüglich des Lastschriftverfahrens bestehen oder Grund zur Annahme besteht, dass im Zusammenhang mit dieser Zahlung ein erhöhtes Risiko vorliegt, kann folgendes passieren:
PayPal schließt die Zahlung auf Seiten des Zahlungsempfängers gegebenenfalls nicht sofort ab und führt eine Zahlungsprüfung durch. Wenn sich hierbei herausstellt, dass es ein Problem mit der Zahlung gibt, werden die Zahlung rückgängig gemacht und vom Reservekonto des Verkäufers auf das PayPal-Konto des Käufers zurückgebucht.
Oder solange nach dem PayPal Risikomodellen ein erhöhtes Risiko besteht, dass eine Zahlung von Ihrer Bank abgelehnt oder zurückgebucht wird, müss PayPal davon ausgehen, dass der entsprechende Betrag zur Finanzierung der E-Geld-Zahlung noch nicht zur Verfügung steht. In diesem Fall ist PayPal berechtigt, Ihren Zahlungsauftrag nicht auszuführen.
PayPal nutzt die folgenden Hauptparameter zur internen Risikoevaluierung im Zusammenhang mit dem Lastschriftverfahren:
– Risiko, dass auf Ihrem Bankkonto ungenügend Guthaben oder Verfügungslimit bestehen könnte,
– Risiko, dass die Zahlung nicht korrekt vom Kontoinhaber des Bankkontos autorisiert wurde
– Risiko, dass die Kontendaten des Bankkontos nicht richtig sind und damit die Transaktion unrichtig ausgeführt wird.
Alle Informationen zu dieser Zahlmethode können von Ihnen auch nochmal vor dem eigentlichen Zahlvorgang auf der entsprechenden PayPal Seite eingesehen werden oder hier nachgelesen werden.
Paypal
Falls Sie bereits ein Konto bei PayPal haben können Sie hier, wie gewohnt, mit Guthaben, Lastschrift oder bereits hinterlegten Kreditkarten (ohne extra Eingabe der Daten) via PayPal einfach, schnell und sicher bezahlen. Ihre Zahlung ist sofort bei uns gebucht und wir können die Bestellung schnell versenden.